IBS.CAD.Naturstein.2022
IBS.CAD.Naturstein ist die wirtschaftliche 2D/3D CAD-Lösung für alle Planungsaufgaben im Naturwerksteinbereich.

Mit IBS.CAD.Naturstein erstellen Sie Werkzeichnungen, Produktionsunterlagen und fotorealistische Bilder von Grabanlagen, Treppen, Böden, Bädern, Küchenarbeitsplatten, Fassaden Rahmungen, Maßwerken, Brüstungen, Brunnenanlagen, Tischen, Bänken...etc.

Es ist das universelle Planungswerkzeug für die Steinmetzbranche.

Zeichnungsstruktur / Zeichnungsressourcen wie in AutoCAD®

- Modellbereich, Layoutbereich - Layer, Linientypen, Schraffurmuster - Bemaßungsstile, Textstile,Tabellenstile, Plotstiltabellen ,...

Höchste Kompatibilität (DWG / DXF).

Alle DWG / DXF Dateien der letzten Jahrzehnte können 1:1 weiterbearbeitet werden.

Einfache, intuitive Bedienung

Das Programm wird mit einem Video-Grundkurs geliefert. (7 Videos, insgesamt 3.5 Stunden Film) So können auch Personen ohne Vorkenntnisse im CAD-Bereich bereits am ersten Tag produktiv mit IBS.CAD.Naturstein arbeiten Zusätzlich bieten wir anschliessend einen individuellen 8-stündigen Aufbaukurs an. Dieser Kurs findet in der Regel als firmenspezifische Schulung ONLINE statt (2x 4 Stunden im Zeitraum von 1-2 Wochen), kann aber auch in unseren Schulungsräumen in Liechtenstein oder in Ihrer Firma vor Ort durchgeführt werden.

GRABMALPLANUNG

Grabmale können als 3D-Modelle in fast jeder komplexen Form konstruiert und im Rendermodul fotorealistisch an der realen Grabstelle präsentiert werden. Sogar die Schattenbildung des Grabmals kann an das Hintergrundfoto angepasst werden. Außerdem können 2D-Zeichnungen aus dem 3D-Modell abgeleitet werden. Bemaßte 2D-Ansichten und fotorealistische Bilder können auf einem Layout platziert und so in der Produktion und für den Grabmalantrag verwendet werden.

IBS.CAD.Naturstein beinhaltet umfangreiche Bibliotheken für Grabmalzubehör, Ornamente, Pflanzen, Grabsteine, Einfassungen, Abdeckplatten, Natursteinmaterialien...etc. Diese Bibliotheks-Elemente können mit wenigen Klicks in der Grösse verändert werden, wodurch sich die Anfertigung neuer Zeichnungen erübrigt. Selbstverständlich kann jeder Steinmetz diese integrierten Bibliotheken durch eigene Bibliotheken erweitern. Auch eigene Materialbibliotheken (Materialfotos) und Friedhofsbibliotheken (Fotos der leeren Grabstellen) können von jedem Anwender einfach erzeugt werden.

Das CAD-Programm verwendet True Type Schriften. Schriftgrösse, Schriftbreite, Buchstabenabstände, Schriftneigung sowie die Geometrien der einzelnen Buchstaben können sehr einfach verändert werden. Horizontale, vertikale, bogenförmige Schriften oder auch Schriften an zylindrische Stelen (vertieft oder vertieft erhaben) sind kein Problem. Natürlich kann die Beschriftung an eine CNC-Maschine übergeben bzw. auf einem Schneidplotter ausgedruckt werden.

BAU

Grabmale können als 3D-Modelle in fast jeder komplexen Form konstruiert und im Rendermodul fotorealistisch an der realen Grabstelle präsentiert werden. Sogar die Schattenbildung des Grabmals kann an das Hintergrundfoto angepasst werden. Außerdem können 2D-Zeichnungen aus dem 3D-Modell abgeleitet werden. Bemaßte 2D-Ansichten und fotorealistische Bilder können auf einem Layout platziert und so in der Produktion und für den Grabmalantrag verwendet werden.

IBS.CAD.Naturstein beinhaltet umfangreiche Bibliotheken für Grabmalzubehör, Ornamente, Pflanzen, Grabsteine, Einfassungen, Abdeckplatten, Natursteinmaterialien...etc. Diese Bibliotheks-Elemente können mit wenigen Klicks in der Grösse verändert werden, wodurch sich die Anfertigung neuer Zeichnungen erübrigt. Selbstverständlich kann jeder Steinmetz diese integrierten Bibliotheken durch eigene Bibliotheken erweitern. Auch eigene Materialbibliotheken (Materialfotos) und Friedhofsbibliotheken (Fotos der leeren Grabstellen) können von jedem Anwender einfach erzeugt werden.

Das CAD-Programm verwendet True Type Schriften. Schriftgrösse, Schriftbreite, Buchstabenabstände, Schriftneigung sowie die Geometrien der einzelnen Buchstaben können sehr einfach verändert werden. Horizontale, vertikale, bogenförmige Schriften oder auch Schriften an zylindrische Stelen (vertieft oder vertieft erhaben) sind kein Problem. Natürlich kann die Beschriftung an eine CNC-Maschine übergeben bzw. auf einem Schneidplotter ausgedruckt werden.