Tel:
+423 376 72 72

Tel: +423 376 72 72

E-Mail:
info@ibs-cad.net

E-Mail: info@ibs-cad.net

IBS AG:

FL-9485 Nendeln

IBS AG: FL-9485 Nendeln

IBS-CAD
  • Startseite
  • Produkte
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Preise
  • Downloads
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Support
    • Supportanfrage
    • Schulungsanfrage
  • Kontakt
JETZT TESTEN
IBS-CAD
  • Startseite
  • Produkte
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Preise
  • Downloads
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Support
    • Supportanfrage
    • Schulungsanfrage
  • Kontakt
info@ibs-cad.net
+423 376 72 72
IBS-CAD
  • Kostenlos testen!
bg_image
IBS.Naturstein
  • Home
  • Produkte
  • IBS.Naturstein
english product

English

IBS.Naturstein ist die wirtschaftliche 2D/3D CAD-Lösung
für alle Planungsaufgaben im Naturwerksteinbereich.

Mit IBS.Naturstein erstellen Sie Werkzeichnungen, Produktionsunterlagen und fotorealistische Bilder von Grabanlagen, Treppen, Böden, Bädern, Küchenarbeitsplatten, Fassaden, Rahmungen, Maßwerken, Brüstungen, Brunnenanlagen, Tischen, Bänken...etc.

Es ist das universelle Planungswerkzeug für die Steinmetzbranche.
Zeichnungsstruktur / Zeichnungsressourcen wie in AutoCAD®

- Modellbereich, Layoutbereich

- Layer, Linientypen, Schraffurmuster

- Bemaßungsstile, Textstile,Tabellenstile, Plotstiltabellen ,...

Höchste Kompatibilität (DWG / DXF).

Alle DWG / DXF Dateien der letzten Jahrzehnte können 1:1 weiterbearbeitet werden.

Datenübergabe an CNC-Maschinen und 3D-Drucker über DXF, STL und SAT.
Integriertes Rendermodul für fotorealistische Präsentationen: Bestechende Bildqualität !
Einfache, intuitive Bedienung

Das Programm wird mit einem Video-Grundkurs geliefert. (6 Videos, insgesamt 3 Stunden Film). So können auch Personen ohne Vorkenntnisse im CAD-Bereich bereits am ersten Tag produktiv mit IBS.Naturstein arbeiten. Zusätzlich bieten wir anschliessend einen individuellen 8-stündigen Aufbaukurs an. Dieser Kurs findet in der Regel als firmenspezifische Schulung ONLINE statt (2x 4 Stunden im Zeitraum von 1-2 Wochen),
kann aber auch in unseren Schulungsräumen in Liechtenstein oder in Ihrer Firma vor Ort durchgeführt werden.

Das Programm ist in 3 Versionen verfügbar:

IBS.Naturstein.GRABMAL

IBS.Naturstein.BAU

IBS.Naturstein.PRO (GRABMAL + BAU)

GRABMALPLANUNG

Div_06
K_16131_2
Div_0_2
real_time_##MSC_15min_Grabmal-1_komplett_inkl_Änderungen11
K_042
3_Bronzeschriftreal_time_Beispiel484_2
real_time_###Präsentation_Grabmalplanung15
real_time_###Präsentation_Grabmalplanung17
Jo_404
Di_5
Di_6_2
Di_11_Stele_2
Eh_1
Di_14
Di_15
Di_4
Div_13_2
Di_9
Di_3
Di_1
Di_2_2
Fels_46
Di_8
Di_10
Roma-Grabmal
real_time_EX 16603

Grabmale können als 3D-Modelle in fast jeder komplexen Form konstruiert und im Rendermodul fotorealistisch an der realen Grabstelle präsentiert werden. Sogar die Schattenbildung des Grabmals kann an das Hintergrundfoto angepasst werden. Außerdem können 2D-Zeichnungen aus dem 3D-Modell abgeleitet werden. Bemaßte 2D-Ansichten und fotorealistische Bilder können auf einem Layout platziert und so in der Produktion und für den Grabmalantrag verwendet werden.

IBS.Naturstein beinhaltet umfangreiche Bibliotheken für Grabmalzubehör, Ornamente, Pflanzen, Grabsteine, Einfassungen, Abdeckplatten, Natursteinmaterialien...etc. Diese Bibliotheks-Elemente können mit wenigen Klicks in der Grösse verändert werden, wodurch sich die Anfertigung neuer Zeichnungen erübrigt. Selbstverständlich kann jeder Steinmetz diese integrierten Bibliotheken durch eigene Bibliotheken erweitern. Auch eigene Materialbibliotheken (Materialfotos) und Friedhofsbibliotheken (Fotos der leeren Grabstellen) können von jedem Anwender einfach erzeugt werden.

Das CAD-Programm verwendet True Type Schriften. Schriftgrösse, Schriftbreite, Buchstabenabstände, Schriftneigung sowie die Geometrien der einzelnen Buchstaben können sehr einfach verändert werden. Horizontale, vertikale, bogenförmige Schriften oder auch Schriften an zylindrische Stelen (vertieft oder vertieft erhaben) sind kein Problem. Natürlich kann die Beschriftung an eine CNC-Maschine übergeben bzw. auf einem Schneidplotter ausgedruckt werden.

BAU

68-Boden2
24-Boden
Innentreppe-mit-Ausschnitt2
Küchenarbeitsplatte
Waschtisch
71-Tuerrahmung11
real_time_Beispiel70-Steinliste1
Konfiguration: alle gängigen Normen: DIN, ISO, ANSI, JIS,...etc.
Werkstein-15_Zeichnungsableitung_Rendering
Handlauf
Wu_015
Kunstwerk4
Dreipass
Masswerk2
Masswerkfenster2
Fensterrahmung-2
Treppenbrüstung
Dorfbrunnen
Kleinbrunnen
Brunnen2
Brunnenanlage2
Kamin_modern
Kamin_massiv
Tisch für Stizgruppe2
69-Bank4
Torbogen1
Tor_Korbbogen
Fensterrahmung2
Treppe-mit-Brüstung41
Massiv-Aussentreppe
Innentreppe_massiv2
Bolzentreppe
Konfiguration: alle gängigen Normen: DIN, ISO, ANSI, JIS,...etc.
real_time_Außentreppe5

Treppen

Das digitale Aufmaß der Rohbautreppe kann über die DXF-Schnittstelle ins IBS.Naturstein importiert werden.
Natürlich verfügt das Programm aber über Funktionen, mit denen das Aufmaß einfach und schnell auch manuell übertragen werden kann.

Mit der Funktion „Treppenlaufline teilen“ werden die Stufenkanten gleichmäßig auf der Laufline aufgetragen und die Treppendaten ermittelt (Auftrittsbreite, Schrittmaß,...etc.). Nach dem Verziehen der Stufenkanten werden die Schablonen für die Trittstufen und Setzstufen erzeugt. Auf Basis der 2D-Schablonen wird das 3D-Modell der Treppe erstellt. Aus dem 3D-Modell werden die Wandansichten und der Grundriß abgeleitet und bemaßt.

Außerdem können dem 3D-Modell der Treppe im Rendermodul die gewünschten Natursteinmaterialien zugewiesen und so dem Kunden verschiedene Materialvorschläge gemacht werden.

Bodenbeläge

Bei der Planung von Bodenbelägen können beliebige Bodeneinteilungen vorgenommen werden. Auf dieser Grundlage kann die Plattengeometrie unter Berücksichtigung der Fugenbreite und der Plattendicke erzeugt werden. Diese Platten werden als 2D- und 3D-Modelle erstellt, so dass den Platten im Render-Modul Natursteintexturen zugewiesen werden können. Somit entsteht ein realistisches Bild des Bodenbelages.

Weiterhin können dynamische Bodenmuster mit verschiedenen Plattenabmessungen in eigenen Bibliotheken gespeichert werden um später in einem Auftrag auf einer beliebigen Bodenfläche in kürzester Zeit verlegt zu werden. Die Randplatten werden dann entsprechend angepaßt.

Fassaden

Es können Ankerbilder von Mörtelankern für die Befestigung der Fassadenplatten aus der Bibliothek gewählt und auf die Plattengröße abgestimmt werden. Dabei wird automatisch auf die Fünftel-Lagerung geachtet, die jedoch nach Bedarf einfach abgeändert werden kann. Programmroutinen unterstützen den Anwender bei der Erstellung der Steinlisten. Die Platten werden als 2D- und 3D-Modelle erzeugt, so dass ihnen Materialstrukturen im Rendermodul zugewiesen werden können.

Massivkonstruktionen

Maßwerke, Fenster- und Türrahmungen, Brüstungen, Brunnenanalgen, ...etc.

An einzelnen Werksteinen können an beliebiger Stelle Schnitte erzeugt werden. Somit können die für die Fertigung erforderlichen Konterschablonen einfach erstellt und dem Steinmetz zur Verfügung gestellt werden. Masseeigenschaften, wie z.B. das Gewicht, der Schwerpunkt und die Abmessungen des kleinst umschreibenden Quaders eines Steines, können problemlos ermittelt werden. Das Volumenmodell des Werksteines kann über die STL-Schnittstelle auf einen 3D-Drucker bzw. auf eine CNC-Maschine, die Werksteine dreidimensional bearbeitet, übergeben werden.

Interessiert ?

Melden Sie sich an für eine individuelle Online-Präsentation,
zugeschnitten auf Ihren Betrieb und Ihre Anforderungen !

Online-Präsentation anfordern
IBS.CAD.2022 – Jetzt kostenlos 30 Tage testen !
Kostenlos testen!
Menü
  • Home
  • Produkte
  • Preise
  • Download
  • Support
Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Mit Ihrer Registrierung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

* Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter
  • facebook
  • twitter
  • skype
  • instagram
Menü
  • Home
  • Produkte
  • Preise
  • Download
  • Support
Haben Sie Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Mit Ihrer Registrierung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

* Wir geben Ihre E-Mail-Adresse nicht weiter

© 2024 IBS AG. Alle Rechte sind vorbehalten.

  • Startseite
  • Produkte
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Preise
  • Downloads
    • IBS.CAD.2025
    • IBS.CAD.Mechanical
    • IBS.Naturstein
    • IBS.Schreiner
    • IBS.Metallbau
    • IBS.Haustechnik
    • IBS.Elektrotechnik
    • IBS.Architektur
    • pdf2cad
  • Support
    • Supportanfrage
    • Schulungsanfrage
  • Kontakt

„(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

img

AutoCAD®-Anwender können sofort mit IBSCAD arbeiten ohne sich umstellen zu müssen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es aber auch Personen ohne AutoCAD®-Kenntnisse, sich sehr rasch in die Bedienung von IBSCAD einzuarbeiten.

IBSCAD wird als kosteneffektive und branchenneutrale CAD-Lösung (DWG / DXF) in vielen verschiedenen Branchen und quer durch alle Firmengrößen eingesetzt, von Handwerksbetrieben und Ingenieurbüros bis zu internationalen Großkonzernen.

Die API´s (Programmierschnittstellen) LISP, VBA, C/C++, .NET machen IBSCAD auch zur interessanten Plattform für Branchenapplikationen.

JETZT KOSTENLOS 30 TAGE TESTEN !
© 2022 IBS AG. Alle Rechte sind vorbehalten.